Schutzkleidung – Das sollten Sie wissen

Tragen Sie Schutzanzüge zu Ihrer eigenen Sicherheit – wählen Sie den geeigneten Schutzanzug basierend auf dem Verletzungsrisiko und den Gefahren, die Ihre Tätigkeit mit sich bringt.

Bewerten Sie die Aufgabe anhand der drei folgenden Kategorien:

  1. Minimales Risiko, bei dem Sie Risiken vollständig identifizieren können und bei dem nur oberflächliche Verletzungen auftreten können, z. B. reguläre Reinigungsarbeiten sowie Gartenarbeit.

  2. Mäßiges Risiko, bei dem Sie das Risiko sofort erkennen können und bei dem das Risiko dauerhafter, nicht lebensbedrohlicher Verletzungen besteht.

  3. Hohes Risiko, wenn Sie entweder keine Möglichkeit haben, die Gefährlichkeit der Tätigkeit einzuschätzen und/oder zu erkennen, ob das Risiko schwerer/tödlicher Verletzungen besteht, z. B. durch Kontakt mit Chemikalien.



Das Tragen einer Warnweste und eines Schutzanzuges kann Ihr Leben retten


Die richtige Schutzkleidung ist wichtiger als Sie vielleicht vermuten – sie ist sogar lebenswichtig.

Mit der für die jeweilige Tätigkeit geeigneten Kleidung erzielen Sie ausreichenden Schutz, z. B. vor Chemikalien, Aerosolen, Viren/Bakterien und Kontaminanten in Partikelform.

 

Sehen Sie sich hier eine Anleitung zur Auswahl von Schutzanzügen an

+49 (0) 4055 8699 8828

Wir bei OX-ON sind immer für Sie da und beraten Sie bei der Wahl der richtigen Ausrüstung.
info@ox-on.de