Messung von HML

Damit Sie den geeigneten Gehörschutz auswählen können, ist Ihr Arbeitgeber ist zur Lärmpegelmessung verpflichtet.

Was ist die HML-Methode?

 

Gehörschutzprodukte werden nur dann zugelassen, wenn ihre Lärmdämpfungseigenschaften in einem autorisierten Labor gemessen wurden. Alle Gehörschutzgeräte von OX-ON sind zugelassen und die Schallminderungswerte sind auf dem Gerät angegeben oder auf der Verpackung aufgedruckt. 


Die Dämpfung wird in drei Frequenzkategorien gemessen: Hoch, Mittel und Niedrig (High, Medium und Low, daher die Bezeichnung HML-Methode). Die Werte geben die zu erwartende Lärmreduzierung des Gehörschutzes in Dezibel (dB) an.

  • H (Hoch) – gibt die Reduzierung von Hochfrequenztönen an
  • M (Mittel) – gibt die Reduzierung von Mittelfrequenztönen an
  • L (Low, Niedrig) – gibt die Reduzierung von Niederfrequenztönen an

 

Weitere Informationen

 

Die Zahlenangaben auf Ihrem Gehörschutz bedeuten:

http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/a223-technische-regeln-laermschutz.pdf?__blob=publicationFile

 

https://www.arbeitssicherheit.de/schriften/dokument/0%3A4989044%2C72.html

+49 (0) 4055 8699 8828

Wir bei OX-ON sind immer für Sie da und beraten Sie bei der Wahl der richtigen Ausrüstung.
info@ox-on.de