Überprüfung der Absturzsicherungsausrüstung
Montieren Sie zunächst eine stabile Anschlageinrichtung, die einer Zugkraft von 1.200 kg standhält. Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung und beachten Sie, dass die folgenden Faktoren jeden Sturz beeinflussen:
- Die Falllänge (Falllänge und Bodenfreiheit)
- Das Körpergewicht der fallenden Person
- Die Fähigkeit der Ausrüstung, die Last aufzunehmen
- Die Oberfläche und Platzierung der Ausrüstung am Körper
- Die Richtung der Kraft im Körper
Was ist der Sturzfaktor?
Je kürzer die Fallhöhe ist, desto weniger Abstand zum Boden/Hindernis benötigen Sie. Drei Sturzfaktoren werden berücksichtigt:
Sturzfaktor 0 = Anschlagpunkt befindet sich über dem Kopf.
Sturzfaktor 1 = Anschlagpunkt befindet sich auf gleicher Höhe wie der Befestigungspunkt am Gurt (D-Ring am Rücken oder an der Brust).
Sturzfaktor 2 = Anschlagpunkt befindet sich auf Fußhöhe des Anwenders.

Berechnen der Fallhöhe und Abstand zum Boden/Hindernis
Berechnen Sie bei Einsatz von Falldämpfern den Abstand bis zum Boden (Höhe unter dem Arbeitsbereich).
Ein Beispiel könnte folgendermaßen aussehen:
Die Länge der Leine | 2 Meter |
Ausgelöster Falldämpfer | 1,75 Meter (Die Nummer für Ihr Produkt finden Sie im Benutzerhandbuch.) |
Die Größe des Anwenders |
2 Meter |
Sicherheitsabstand | 1 Meter |
Sturzraum |
6,75 Meter |

Bei Verwendung eines Höhensicherungsgeräts (HSG) verringert sich die Fallhöhe erheblich.